Folge uns aus

Peru - Pacha Mama

Nachhaltiger Hochlandkaffee aus Peru. Pacha Mama steht für ein einzigartiges Kooperativenmodell, das von den Kaffeebauern selbst kontrolliert und geführt wird. Die Organisation vereint Kleinbauernkooperativen und bietet dadurch Zugang zu hochwertigem, rückverfolgbarem Rohkaffee aus biologischem und nachhaltigem Anbau.

 

Im Gegensatz zu klassischen Exportstrukturen basiert Pacha Mama auf einem Produzentenbesitzmodell, bei dem die Wertschöpfung weitgehend in den Händen der Bauern bleibt. Diese Struktur schafft nicht nur wirtschaftliche Stabilität, sondern fördert auch die kontinuierliche Verbesserung von Anbaupraktiken und Kaffeequalität auf Farmebene.

Die Kaffees zeichnen sich durch ihre klare Herkunftszuordnung, Sorgfalt in der Verarbeitung und transparente Lieferketten aus. Viele Kooperativen sind Bio- und Fairtrade-zertifiziert, und der Fokus liegt auf dem Schutz der Böden, lokaler Biodiversität und dem langfristigen Erhalt der Anbauregionen.

Pacha Mama liefert damit nicht nur qualitativ überzeugende Arabica-Kaffees, sondern auch ein glaubwürdiges Modell für fairen und verantwortungsvollen Handel – ideal für Röstereien und Händler, die soziale Wirkung mit Produktqualität verbinden möchten.

Eine weitere Besonderheit: Das ’selective picking‘.

Hierbei ziehen die Bauern und Pflücker vier Mal während der Erntezeit durch alle Sträucher und ernten immer nur die tiefroten, reifen Kaffeekirschen – also jeweils nur die Besten – und schaffen damit die Grundlage für guten Kaffee.

Hohe Qualität, vielseitig und ausgewogen ist die Kurzbeschreibung für diesen wunderbaren Kaffee.